
Harpen – seit über 165 Jahren Ausdruck von Qualität und Verlässlichkeit eines Ruhrgebiet-Unternehmens. Aus der, im Jahre 1856 gegründeten und für lange Zeit börsennotierten, Harpener Bergbau AG hervorgegangen, liegt der Fokus seit über 50 Jahren auf der Entwicklung, dem Bau und dem Management von Gewerbeimmobilien.
Unter der Maxime „Wir bringen Immobilien in Form“ optimieren wir nicht nur die eigenen Immobilien, sondern erweitern unser Portfolio durch erhebliche Investitionen in Projektentwicklungen und durch den Erwerb von Objekten in den Segmenten Einzelhandel, Büro-, (Wohn-) Geschäftshäuser und Logistik.
Nachhaltig bauen – aus Überzeugung für Morgen
Zur nachhaltigen Integration von Ökologie und arbeitsplatzschaffenden Gewerbeimmobilien bevorzugen wir bei der Grundstücksentwicklung industriell vorgenutzte (Brach)Flächen und eine möglichst geringe Inanspruchnahme von ökologisch wertigen Flächen.
Aus Überzeugung setzen wir uns für nachhaltige, ESG-gerechte Bauprojekte und Immobilien ein. Bereits in der Planungsphase sind energetische und ökologische Aspekte besonders wichtig.
Unsere bestmöglich gedämmten Gebäude werden mit modernsten Sonnen- und Blendschutz-Systemen ausgestattet, um gemeinsam mit effizienten Heiz-, Kühl- und Lüftungssystemen immer ein optimales Raumklima und einen niedrigen Energieverbrauch zu garantieren.
Weiterer Beitrag fürs Klima sind begrünte Dächer. Diese dämmen nicht nur zusätzlich, sie sammeln auch sauberes, nutzbares Regenwasser und binden schädliches CO2.
Lärm macht bekanntlich krank. Deswegen achten wir bei Bau und Renovierung unserer Gebäude auf eine solide Dämmung und konstruktiven Schallschutz.
Nicht nur die Reduzierung des Energieverbrauches, sondern auch die Ablösung fossiler Brennstoffe durch regenerative Energien wie Photovoltaik, Wind und Geothermie stehen im Mittelpunkt unserer Investitionen.
Für eine zukunftsfähige nachhaltige E-Mobilität schaffen wir E-Ladesäulen für LKW, PKW und E-Bikes.
Sowohl die nachhaltige Gebäudegestaltung mit z.B. Fassadenbegrünung, wie auch hohe Aufenthaltsqualität der Außenanlagen, sollen bestmögliche Lebens- und Arbeitsbedingungen bieten.
Auf unser aktuelles Neubauprojekt „SKOffice“ in Dortmund, das sich durch den DGNB Gold- und KFW 40 EE-Standard auszeichnet, sei als Beispiel verwiesen: www.skoffice-do.de